Deutsche Speedcarving Meisterschaft
Kunst trifft auf Sport
Speedcarving ist eine faszinierende Kombination aus Kunst und Sport, bei der Skulpturen in kürzester Zeit mit Kettensägen geschnitzt werden. Diese einzigartige Disziplin, auch bekannt als die „Formel 1 der Kettensägenkünstler“, begeistert durch ihre Dynamik und Präzision.



Kunst trifft Tempo:
Die Qualifikationsveranstaltungen
Entdecken Sie kommende Qualifikationsveranstaltungen zur „Deutschen Speedcarving Meisterschaft“ – Ihre Chance, unvergessliche Momente zu erleben. Eine Übersicht über alle Termine (Quali + weitere Events) finden Sie unter „Quali-Termine“

Das Finale der „Deutschen Meisterschaft 2025“
27.-28.09.2025 in 26188 Edewecht – Informationen und Impressionen dieser Finalveranstaltung
Hier geht es direkt zu den Bildergalerien der einzelnen Speedcarving Durchgängen am Finale 2025

Das waren die Teilnehmer zum Finale der „Deutschen Speedcarving Meisterschaft 2025“
Kunstwerke in Rekordzeit erschaffen
Die Deutsche Speedcarving Meisterschaft verbindet Geschwindigkeit mit Kreativität, indem sie Künstler dazu inspiriert, atemberaubende Holzskulpturen in kürzester Zeit zu schaffen und so die Grenzen von Kunst und Sport neu definiert.

Tauche ein in die Welt der Bilder des Speedcarvings
Die Künstler erschaffen beim Speedcarving innerhalb einer festgelegten Zeit Skulpturen aus Holz, meist Eichenholz. Dabei kommen hauptsächlich Kettensägen mit speziellen Carving-Schwertern in verschiedenen Größen zum Einsatz, ergänzt durch Fräswerkzeuge und Schleifmittel. Die Durchgänge variieren typischerweise zwischen 30 und 75 Minuten.
Die fertigen Kunstwerke werden im Anschluss öffentlich versteigert.
Hier zeigen wir Beispiele der Speedcarving-Kettensägenkunst (klicken)

Skulpturen, die in nur 45 Minuten entstanden.
Aktuelles
Entdecken Sie Wissenswertes zu kommenden und vergangenen Veranstaltungen, sowie aktuelle News, Tipps und Tricks aus der Carving-Szene.
-
Finale der Deutschen Speedcarving Meisterschaft 2025: Ein Spektakel aus Können, Fantasie und Hingabe
Am Wochenende des 27. und 28. September 2025 wurde das Gelände des…
-
„Holz trifft Stein“ in Jahnsdorf – Kreativität trifft Präzision
Am Wochenende des 13. und 14. September 2025 verwandelte sich das Gelände…
-
Freigeist-Cup 2025: Kunst mit der Kettensäge am Kleinen Köriser See
Am letzten Augustwochenende wurde der Freigeist-Cup zum zweiten Mal erfolgreich im Landkreis…

Unterstützung
Der Verein Deutsche Speedcarving Meisterschaft lebt von der Unterstützung seiner Freunde und Mitglieder.
Um uns in unserer Arbeit und die Weiterentwicklung der Kettensägenkunst in Deutschland zu unterstützen, gibt es mehrere Möglichkeiten: