Speedcarving - Die Formel 1 der Kettensägenkünstler

Hier zeigen wir Beispiele der Speedcarving-Kettensägenkunst:

2024-10-19_Lauchhammer_D_1080px
2024-10-19_Lauchhammer_D_1080px
2024-10-19_Lauchhammer_D_1080px2
2024-10-19_Lauchhammer_D_1080px2
2024-10-19_Lauchhammer_D_1080px3
2024-10-19_Lauchhammer_D_1080px3
2024-10-19_Lauchhammer_D_1080px4
2024-10-19_Lauchhammer_D_1080px4
2024-10-19_Lauchhammer_D_1080px5
2024-10-19_Lauchhammer_D_1080px5
2024-10-19_Lauchhammer_D_1080px6
2024-10-19_Lauchhammer_D_1080px6
2024-10-19_Lauchhammer_D_1080px7
2024-10-19_Lauchhammer_D_1080px7
2024-10-19_Lauchhammer_D_1080px8
2024-10-19_Lauchhammer_D_1080px8
2024-10-19_Lauchhammer_D_1080px9
2024-10-19_Lauchhammer_D_1080px9
2024-10-19_Lauchhammer_D_1080px10
2024-10-19_Lauchhammer_D_1080px10
2024-10-19_Lauchhammer_D_1080px11
2024-10-19_Lauchhammer_D_1080px11
2024-10-19_Lauchhammer_D_1080px12
2024-10-19_Lauchhammer_D_1080px12
2024-10-19_Lauchhammer_D_1080px13
2024-10-19_Lauchhammer_D_1080px13
2024-10-19_Lauchhammer_D_1080px14
2024-10-19_Lauchhammer_D_1080px14
2024-10-19_Lauchhammer_D_1080px15
2024-10-19_Lauchhammer_D_1080px15

Speedcarving ist eine einzigartige Mischung von künstlerischer Gestaltung und sportlichem Wettkampf.
Innerhalb einer festgesetzten Zeit muss der Künstler eine Skulptur nach selbstgewählten Motiven erschaffen.
Dafür nutzt er Kettensägen verschiedenster Größe und Ausstattung, spezielle Fräswerkzeuge und Schleifmittel.
Zeitdruck und künstlerische Qualität widersprechen sich eigentlich. Doch trotz der Wettkampfatmosphäre und dem Zeitlimit gelingt es den Kettensägenkünstlern hochwertige Skulpturen zu schnitzen.

 

 

Home

 

Unterstützung


Sponsoren