Auf unseren Speedcarving-Veranstaltungen werden häufig Fragen gestellt, beispielsweise zu den verwendeten Holzarten, der richtigen Pflege der Skulpturen oder den eingesetzten Werkzeugen. Hier ein paar Beispiele:


Häufige Fragen

Feed

17.03.2025

Kann man die geschnitzten Skulpturen kaufen?

Ja, die im Speedcarving entstandenen Figuren können in den meisten Fällen gleich im Anschluss ersteigert werden. Neben den Speedcarving Durchgängen entstehen oft weitere Werke. Diese sind freie Arbeiten -...   mehr


16.03.2025

Die Skulptur hat ja Risse - ist die kaputt?

Nein! Holz ist ein natürlicher Werkstoff und bleibt lebendig. Das bedeutet, dass es zu Trockenrissen und / oder Farbveränderungen kommen kann, da das Holz "arbeitet", es dehnt sich aus oder schrumpft, je...   mehr


15.03.2025

Wie pflege ich die ersteigerten Figuren / Skulpturen?

Bei den meisten Speedcarving Veranstaltungen wird Eichenholz verwendet. Für die Pflege von Speedcarving-Skulpturen aus frischem Eichenholz sollten Sie folgende Schritte beachten: Langsame Trocknung:...   mehr


14.03.2025

Achtung - deine Kette hängt durch

"Spann deine Kette - die hängt durch" - eine aufmerksame Aussage, die wir immer wieder auf den Events hören. Danke dafür. Aber: Im Speedcarving arbeiten wir mit sogenannten Carving-Schwertern. Diese...   mehr


13.03.2025

Warum soll ich eurem Verein beitreten?

Schaue bitte auf dieser Webseite direkt im Menü-Punkt "Verein" - da haben wir die Vorteile der aktiven und passiven Mitgliedschaft erklärt. Hier geht´s zur Seite "Verein"   mehr


12.03.2025

Welche Regeln gelten bei den Qualifikationsveranstaltungen?

Die Regeln sind auf dieser Homepage hier zu finden: Hier geht´s zur Seite "Reglement"   mehr


11.03.2025

Wo finden Speedcarving Veranstaltungen sonst noch statt?

Die QualifikationsTermine der DSCM sind hier auf der Homepage zu finden unter: Qualifikations-Veranstaltungen 2025 Weitere...   mehr


10.03.2025, 15:32

Wie kann ich als Schnitzer an den Events teilnehmen?

Es gibt bei der DSCM "Qualifikationsveranstaltungen" sowie "Freie Qualifikationsveranstaltungen". Darüber hinaus gibt es noch viele weitere Carving-Events. Der einfachste Weg zur Teilnahme: Direkt den...   mehr


09.03.2025

Welche Holzart wird verwendet?

Meistens wird Eichenholz beim Speedcarving verwendet, weil es einige besondere Eigenschaften hat, die es ideal für diese Kunstform machen: Härte und Dichte: Eichenholz ist sehr hart und dicht, was es...   mehr




Verein

 

Termine


Reglement