Übersicht der Qualifikationsveranstaltungen
Qualifikations-Termine 2025
Hier finden Sie die Übersicht der Qualifikationsveranstaltungen zur „Deutschen Speedcarving Meisterschaft 2025“ ….. einfach auf die Pfeile der Veranstaltung klicken, um weitere Informationen zu erhalten.
Die aktuellsten Informationen zu bereits durchgeführten Veranstaltungen, oft mit zahlreichen Bildern, findet ihr stets unter dem Reiter ‚Aktuelles‘ (hier klicken)
22.03.2025
in 07616 Rauschwitz – Freie Qualifikation
Beginn: | 22.03.2025 |
Ende: | 22.03.2025 |
Die Carver starten mit einer freien Qualifikation in Rauschwitz – hier ohne Publikum – in die neue Saison. Freie Qualifikation bedeutet, die Carver können sich beim Verein „Deutsche Speedcarving Meisterschaft“ zur Teilnahme anmelden. Besucher des „Garten der Sinne“ werden sicher den gemeinsamen Start von mehreren Kettensägen nicht überhören. Im Juli 2025 wird es das Jubiläums-Event, den 10. Skulpturenrausch, geben. Weitere Infos siehe unter 10. Skulpturenrausch Rauschwitz.
Freie Qualifikation Rauschwitz
07616 Rauschwitz
Thüringen
Garten der Sinne (Alter Sportplatz)
Für weitere Informationen:
info@speedcarving-meisterschaft.de
02.05.2025 – 04.05.2025
in 99625 Großmonra – Thüringen-Cup
Beginn: | 02.05.2025 |
Ende: | 04.05.2025 |
Am 02. bis 04. Mai 2025 kommen Carving-Künstler zum Thüringen-Cup in Großmonra zusammen. An diesem Wochenende entstehen beeindruckende Hauptstücke und individuelle Auftragsarbeiten. In den spannenden Speedcarving-Durchgängen, die als Qualifikationswettbewerbe für die Deutsche Speedcarving-Meisterschaft 2025 in Edewecht (27./28. September 2025) dienen, werden die Künstler in kürzester Zeit atemberaubende Skulpturen schnitzen. Diese Kunstwerke können im Anschluss an die Wettbewerbe ersteigert werden.
Thüringen-Cup Großmonra
99625 Großmonra
Thüringen
Sägewerk Sonnenfeld
Erfurter Weg 163a
kontakt@skulpturenausholz.de

10.05.2025 – 11.05.2025
in 19417 Warin OT Klein Labenz – Freie Qualifikation
Beginn: | 10.05.2025 |
Ende: | 11.05.2025 |
Auf dem schönen Natur- und Ferienpark Gelände am Groß Labenzer See treffen sich die Carver um die Kunst des Kettensägenschnitzens zu zeigen. Spannend werden sicher auch die beiden Durchgänge im Speedcarving. Denn die Anforderung ist, in jeweils 30 Minuten im Chainsaw only (also nur Kettensäge, kein Anzeichnen, keine Schleifwerkzeuge, keine Farbe etc.) eine Skulptur zu schnitzen.
Freie Qualifikation Klein Labenz
19417 Warin OT Klein Labenz
Mecklenburg-Vorpommern
NFP Natur- u. Ferienpark
„Am Groß Labenzer See“
Seepromenade 13
www.ferienpark-klein-labenz.de
Weitere Informationen:
kevin.buedke@web.de

29.05.2025 – 31.05.2025 in 04895 Mühlberg/Elbe OT Brottewitz – ASPEN-Cup
Beginn: | 29.05.2025 |
Ende: | 31.05.2025 |
Im Rahmen des Hoffestes bei Holzkunst Scholz findet der ASPEN-Cup, eine Qualifikation zur deutschen Speedcarving Meisterschaft, statt. Wie gewohnt können die Skulpturen der beiden Speedcarving-Durchgänge ersteigert werden.
Schon heute gibt es Tickets zum Campen direkt auf dem Gelände des Hoffestes auf der Homepage
www.holzkunst-scholz.de
ASPEN-Cup Brottewitz
04895 Mühlberg/Elbe OT Brottewitz
Brandenburg
Holzkunst Scholz
Mühlberger Str. 10
Weitere Informationen:
post@holzkunst-scholz.de


29.05.2025 – 01.06.2025 in 09481 Scheibenberg – Bildhauersymposium
Beginn: | 29.05.2025 |
Ende: | 01.06.2025 |
Der ARTzGEBIRG e.V. lädt jedes Jahr auf das Gelände „Sommerlager“ in Scheibenberg vor den gigantischen Orgelpfeiffen (Basaltsäulen) zum Bildhauersymposium ein. Die Künstler zeigen ihre Umsetzung/Ideen zu einem bestimmten Motto – dieses Jahr: „Ich bin im Holz – holt mich hier raus!“
Am Samstag und Sonntag finden zusätzlich Durchgänge im Speedcarving statt.
Holzbidhauer Symposium Schreibenberg
09481 Scheibenberg
Sachsen
Sommerlager
Weitere Informationen:
waldrandbande@gmx.de

29.05.2025 – 01.06.2025 in 02739 Kottmar Eibau (Beckenberg) – Internationales Kettensägenschnitzertreffen
Beginn: | 29.05.2025 |
Ende: | 01.06.2025 |
Ab Männertag, dem 29. Mai 2025, bis zum 01. Juni 2025 findet das 13. Internationale Kettensägenschnitzertreffen auf dem Beckenberg in Eibau statt. Das Event, das seit Jahren sowohl bei Künstlern als auch bei Besuchern große Beliebtheit genießt, vereint 22 Nationen und 44 talentierte Künstler.
Die Besucher dürfen sich auf eine Vielzahl an beeindruckenden Interpretationen der Kunst des Kettensägenschnitzens freuen. Besonders spannend werden die Speedcarving-Durchgänge, bei denen in kürzester Zeit einzigartige Skulpturen entstehen, die anschließend versteigert werden.
Internationales Kettensägenschnitzertreffen Beckenberg/Eibau
02739 Kottmar Eibau
Sachsen
Beckenberg / Beckenbergstraße
Weitere Informationen:
holzwurm-mario@web.de

07.06.2025 – 09.06.2025 in 09619 Dorfchemnitz – 22. Blockhausen-Cup
Beginn: | 07.06.2025 |
Ende: | 09.06.2025 |
Ab dem 02.06.2025 reisen in Blockhausen (zwischen Mulda und Dorfchemnitz) 15 Carver aus 9 Ländern an um mit ihrem Hauptstück die Kunst des Kettensägenschnitzens zu zeigen.
Dieses Jahr werden fünf Teams (jeweils 3 Carver) 5 Indianerhäuptlinge auf ihren Pferden schnitzen. Diese werden später ihren Platz als Gruppe auf der Skulpturenwiese finden – mit Blick in die Abendsonne. Schon heute kann man sich das sehr eindrucksvoll vorstellen.
Am Pfingstwochenende werden 20 weitere Carver bei den zweimal täglich stattfindenden Speedcarving-Durchgängen (am Pfingstmontag dann ein weiteren Durchgang) ihr Können präsentieren und mit der Platzierungsreihenfolge Punkte zur Qualifikation zur Deutschen Speedcarving Meisterschaft sammeln. Im Anschluss an diese Durchgänge können die Skulpturen ersteigert werden. Am Montag findet dann der Abschluss und die Siegerehrung statt.
Blockhausen ist ein Garant für die Faszination der Kettensägenkunst.
Blockhausen Cup in Mulda, das ist ein Highlight in der Carving-Szene – nein man muss richtig sagen – das Highlight in der Szene.
Blockhausen-Cup
09619 Dorfchemnitz
Sachsen
Blockhausen
www.blockhausen.de
www.blockhausencup.de
Weitere Informationen:
info@blockhausen.de

21.06.2025 – 22.06.2025 in 06317 Wansleben am See – Kettensägen-Spektakel
Beginn: | 21.06.2025 |
Ende: | 22.06.2025 |
Beim Kettensägen-Spektakel auf dem Sportplatz in Wansleben am See wird einiges geboten. Freitagabends ist eine Disco und feiern auf dem Sportplatz angesagt. Samstags startet das Event um 9 Uhr. Um 14 Uhr findet der Wettbewerb im Kettensägenschnitzen auf Zeit (Speedcarving) mit anschließender Versteigerung statt. Sonntags ist um 10 Uhr Beginn und um 13 Uhr schnitzen die Kettensägenkünstler im Speedcarving. An beiden Tagen gibt es ein vielfältiges Angebot für das leibliche Wohl. Aktion und Spaß haben Kinder sicher auf der Hüpfburg, im Karussell oder an der Wurfbude. Samstags ab 20 Uhr sorgt eine Liveband für Unterhaltung.
Kettensägen-Spektakel Wansleben am See
06317 Wansleben am See
Sachsen-Anhalt
Sportplatz
Weitere Informationen:
holzkunst-loki@gmx.de

28.06.2025 – 29.06.2025 in 59387 Ascheberg-Herbern – Krachkunst-Cup
Beginn: | 28.06.2025 |
Ende: | 29.06.2025 |
Schon der Name der Veranstaltung ist Programm: Krachkunst…..es wird also laut und spannend in Ascheberg-Herbern. Die Kettensägenkünstler zeigen ihre beeindruckende Kunst und stellen in den Qualifikationswettbewerben ihr Können unter Beweis.
Hier geht´s zum Bericht auf ascheberg.de (klicken)
Krachkunst-Cup Ascheberg-Herbern
59387 Ascheberg-Herbern
Nordrhein-Westfalen
Südfeld 2
Weitere Informationen:
andreas.stentrup@me.com


19.07.2025 – 20.07.2025 in 01979 Lauchhammer – Beach & Bike Themencamping – Campingpark Grünewalder Lauch
Beginn: | 19.07.2025 |
Ende: | 20.07.2025 |
Beim Beach & Bike Event treffen sich die KettensägenKünstler traditionell um gemeinsam Zeit am Grünewalder Lauch zu verbringen. Die Kettensägen sind mit dabei und werden samstags um 15:30 Uhr und sonntags um 14:00 Uhr für die Speedcarving-Durchgänge gestartet.
Im Anschluss an die QualifikationsDurchgänge zur Deutschen Speedcarvingmeisterschaft können die entstandenen Skulpturen ersteigert werden.
Jedes Jahr etwas Besonderes – das Kettensägenschnitzen am Strand des Grünewalder Lauch.
Beach & Bike Lauchhammer
01979 Lauchhammer
Brandenburg
Themencamping – Campingpark Grünewalder Lauch
Lauchstr. 99 – 101
www.themencamping.de
Weitere Informationen:
oli-wood@web.de

26.07.2025 in 07616 Rauschwitz – 10. SkulpturenRausch (Garten der Sinne)
Beginn: | 26.07.2025 |
Ende: | 26.07.2025 |
Am 26.07.2025 ist es wieder soweit: Genießen mit allen Sinnen – beim 10. Skulpturenrausch im Garten der Sinne in Rauschwitz.
Das Geräusch der Kettensägen macht neugierig auf die Kunst. Die Skulpturen zu den verschiedensten Themen, die hier so liebevoll platziert sind, zeigen welche Schätze im Holz zu finden sind und laden zum Verweilen ein. Man darf gespannt sein auf das Event im Jubiläumsjahr.
Auch im Jubiläumsjahr werden In 2 Durchgängen im Speedcarving in kurzer Zeit Skulpturen entstehen, die anschließend versteigert werden.
10. SkulpturenRausch Rauschwitz
07616 Rauschwitz
Thüringen
„Garten der Sinne“ (Alter Sportplatz)
Weitere Informationen:
Die Teilnahme als Schnitzer ist ausschließlich auf Einladung des Veranstalters möglich.
trebi@gmx.net
26.07.2025 – 27.07.2025 in 78086 Brigachtal – Schwarzwald-Cup Brigachtal
Beginn: | 26.07.2025 |
Ende: | 27.07.2025 |
Die Dorfgemeinschaft Brigachtal veranstaltet erstmals den Schwarzwald-Cup. Die Mischung aus künstlerischer Gestaltung und sportlichem Wettkampf macht das Kettensägenschnitzen für die Carver und die Zuschauer so interessant. Denn innerhalb einer festgesetzten Zeit müssen beim Speedcarving Skulpturen geschnitzt werden.
Schwarzwald-Cup Brigachtal
78086 Brigachtal
Baden-Württemberg
Bahnhofstr. 1 (Festplatz)
Weitere Informationen:
speedcarving-brigachtal@web.de

30.08.2025 in 15746 Groß Köris – 2. Freigeist-Cup
Beginn: | 30.08.2025 |
Ende: | 30.08.2025 |
Die Speedcarvingkünstler schwärmen vom Freigeist Cup in Groß Köris (Chauseestraße 53, 15746 Groß Köris), denn schnitzen auf dem Gelände der Beachbar hat schon WAS. In den Speedcarving Durchgängen stellen sie ihr Können unter Beweis. Anschließend findet die Versteigerung der Skulpturen statt.
2. Freigeist-Cup Groß Köris
15746 Groß Köris
Brandenburg
Beachbar Groß Köris
Chauseestr. 53
Weitere Informationen:
j_abheiden@gmx.de
13.-09.2025 – 14.09.2025 in 09387 Jahnsdorf/Erzgebirge – Holz trifft Stein
Beginn: | 13.09.2025 |
Ende: | 14.09.2025 |
Die Holz- und Steinkünstler werden beim traditionellen Symposium „Holz trifft Stein“ wieder ihr Können zeigen. An beiden Tagen finden Durchgänge im Speedcarving mit anschließender Versteigerung statt.
Holz trifft Stein Jahnsdorf
09387 Jahnsdorf/Erzgebirge
Sachsen
Freibad Jahnsdorf
Chemnitzer Str. 12A
Weitere Informationen:
c.schittek@jahnsdorf-erzgeb.de
27.09.2025 – 28.09.2025 in 26188 Edewecht – Finale 2025 „Deutsche Speedcarving Meisterschaft“
Beginn: | 27.09.2025 |
Ende: | 28.09.2025 |
Zum Abschluss der über das Jahr stattgefundenen Qualifikationsveranstaltungen treffen sich die 16 Kettensägenschnitzer, die sich für die Deutsche Speedcarving Meisterschaft qualifiziert haben. Jedes Jahr spannend, denn die Finalisten werden sicher gut vorbereitet und mit vielen neuen kreativen Ideen anreisen. Es werden interessante Skulpturen zu sehen sein. Spannende Wettbewerbe finden an diesem Final-Wochenende statt.
Im Anschluss der jeweiligen Durchgänge können die Skulpturen ersteigert werden.
Deutsche Speedcarving Meisterschaft Finale 2025
26188 Edewecht (Nähe Oldenburg)
OT: Jeddeloh 2
Niedersachsen
Zum Goldnen Anker
Langendamm 2
Weitere Informationen:
info@speedcarving-meisterschaft.de

Weitere Carving Veranstaltungen
(Schnitzertreffen, ohne Qualifikationen DSCM)
Hier ein paar Termine, die uns durch Veranstalter gemeldet wurden:
P.S. Ihr seid selbst Veranstalter aber euer Termin fehlt hier?
Kein Problem meldet uns den Termin sowie idealerweise noch weitere Veranstaltungsdetails wie URL zur Veranstaltung (homepage, social media), Rahmenprogramm oder ähnliches sowie den/die Ansprechpartner. Email an : MG
18.-21.04.2025 in 09619 Blockhausen Dorfchemnitz (Sachsen) – Ostern Frühlingserwachen mit der Kettensäge www.blockhausen.de
26./27.04.2025 in 51570 Windeck (Nordrhein-Westfalen)– „Windecker Schnitzertreffen“ GartenBaumschule Ueckerseifer, Raiffeisenstr. 6, Windeck OT Rosbach, https://www.gartenbaumschule-ueckerseifer.de/ oder
www.windeckerschnitzertreffen.de
26./27.04.2025 in CZ Schnitzshow ECHO Woodcarvingcup, Pražská 607, 530 02 Pardubice VI-Zelené Předměstí, Tschechien
facebook „woodcarvingcup“ + www.woodcarvingcup.cz
10./11.05.2025 in 99867 Gotha Europäische Meisterschaft der Kettensägenkunst, Gleichenstraße 18, https://sites.google.com/view/kettensaegenkunst-gotha-ev/startseite
18.-20.07.2025 in AT 3921 Langschlag-Frauenwieserteich in Niederösterreich – CARVING Schnitzevent, Mitterschlag 5, (facebook CarvingFriends Austria). Zeitgleich am 18. + 19.07.2025 findet ein Schnitzkurs mit „Locke“ (Holzkunst Scholz – Marcus Scholz) auf dem Gelände statt. Interessierte Schnitzer können sich unter w4carvingfriends@gmail.com anmelden bzw. Infos einholen.
02./03.08.2025 in 08056 Zwickau (Sachsen) – Schnitzertreffen, Haasenwald Ebersbrunn – Lengenfelder Str. 53 · 08115 Lichtentanne https://www.facebook.com/people/Haasenwald_ebersbrunn/100068923171210/
02./03.08.2025 in Alsweiler (Saarland) – „Kettensägen-Gaudi“ Schnitzertreffen (Workshop ohne Publikum) bei Joerg Hammermeister
06.- 07.09.2025 in 08223 Muldenberg – 7.Kettensägenschnitzertreffen am Floßplatz
www.floesser-verein.de
05.-07.09.2025 CH 4145 Gempen Swiss Open, https://www.gempenfest.ch/programm +
https://swiss-carving-open.jimdofree.com/
03.-05.10.2025 in 09619 Blockhausen Dorfchemnitz (Sachsen) – Kettensägen Symposium www.blockhausen.de
18./19.10.2025 in 01979 Lauchhammer / Grünewalde „Kettensägen-Speedcarving mit Versteigerung“, www.themencamping.de
06./07.12.2025 04895 Brottewitz, Mühlberg/Elbe (Brandenburg) – „Lockes Weihnachtsmarkt“ bei Holzkunst Scholz, Mühlberger Str. 10, Mühlberg/Elbe OT Brottewitz – https://holzkunst-scholz.de/
Die angegebenen Termine wurden mit größter Sorgfalt recherchiert, geprüft und eingepflegt. Dennoch können wir keine Gewähr für die Richtigkeit der Daten übernehmen. Aufgrund der Vielzahl an Informationen kann es vorkommen, dass sich Termine verschieben, ausfallen oder fehlerhaft übermittelt werden. Wir empfehlen Ihnen daher, vor dem Besuch eines Events die Angaben direkt beim Veranstalter zu überprüfen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!