Das 13. Internationale Kettensägen-Schnitzertreffen auf dem Beckenberg begeisterte erneut Künstler, Gäste und die Organisatoren des Vereins Freunde vom Beckenberg e.V. Es war ein Wochenende, das durch Kreativität, beeindruckende Schnitzkunst und gelebte Gemeinschaft glänzte.

Mit 22 Nationen und 50 talentierten Künstlern setzte das Event erneut Maßstäbe. Ein besonderer Dank gilt den zahlreichen Sponsoren, die mit ihrer Unterstützung dieses Fest erst möglich machen. Ob der Hochleistungs-Kraftstoff von Aspen, die zuverlässigen Kettensägen der Firma Stihl oder die vielen regionalen Förderer – ihre Beiträge sind nicht nur essenziell für die Durchführung, sondern auch eine Wertschätzung für diese Veranstaltung.

Ein Highlight des Treffens waren die Durchgänge der Speedcarving-Wettbewerbe, bei dem die Teilnehmer Punkte für die Deutsche Speedcarving Meisterschaft 2025 sammeln konnten.

Hier die Ergebnisse:
1. Sonja Krämer 

2. Georg Rindle

3. Inga Müller 

4. Enrico Kletke 

5. Villacis Ricardo

Wir gratulieren den Platzierten herzlich und danken dem gesamten Vereinsteam Freunde des Beckenbergs für ihr unermüdliches Engagement, das dieses besondere Event Jahr für Jahr zu einem Höhepunkt der internationalen Schnitzkunst macht.

Video über das Kettensägen-Event in Eibau 2025.
Erstellt durch die www.lausitzwelle.de

Eindrücke der entstandenen Figuren:

Ein paar Eindrücke mit einem kleinen Video-Clip gibt es auch auf der Facebookseite von Conrad Clemens – hier klicken