Mit röhrenden Motoren und fliegenden Spänen wurde der Krachkunst Cup 2025 in Ascheberg-Herbern zu einem eindrucksvollen Erlebnis für alle Sinne. Am Wochenende des 28. und 29. Juni verwandelte sich das Gelände des MSC Herbern in eine lebendige Open-Air-Werkstatt, in der die Kettensägenkunst im Mittelpunkt stand.
Bereits ab morgens ließen begabte Künstlerinnen und Künstler tagtäglich die Sägen singen. Vor den Augen der begeisterten Besucher entstanden aus rohen Holzstämmen beeindruckende Skulpturen – jede ein Unikat, geschaffen unter Zeitdruck, Präzision und mit kreativer Leidenschaft.
Ein besonderes Highlight bildete das tägliche Speedcarving: Innerhalb von nur 45 Minuten formten die Teilnehmer*innen ihre Werke, die anschließend von einer Fachjury bewertet und meistbietend versteigert wurden. Die fünf Erstplatzierten sammelten dabei wichtige Punkte für die Qualifikation zur Deutschen Speedcarving Meisterschaft – eine Bühne für Deutschlands Beste in dieser außergewöhnlichen Kunstform.
Die Top-Platzierungen gingen an:
- Felix Altenburg
- Lukas Mathmann
- Julia Abheiden
- Sonja Krämer
- Andreas Stentrup
Ein herzliches Dankeschön gilt dem unermüdlichen Organisationsteam rund um Andreas Stentrup und Kerstin Hohenhövel sowie dem MSC Herbern, der mit seinem Engagement diese mitreißende Qualifikationsveranstaltung möglich gemacht hat. Der Krachkunst Cup 2025 bleibt als mitreißendes Spektakel in Erinnerung – ein Fest für Holzkunst, Können und kreative Energie.
Eindrücke / Impressionen dieser tollen Veranstaltung sind hier in unserer Bildergalerie zu finden sowie in den Videoclips von SAT1.NRW und WDR Lokalzeit. Lesen sie auch den interessanten Presseartikel der Ruhr Nachrichten vom 29.06.2025 (hier klicken – PDF-Datei).

