Zum ersten Mal findet der Krachkunst Cup am 28./29.06.2025 in Ascheberg-Herbern statt – ein Event, das die faszinierende Welt der Kettensägenkunst hautnah erlebbar macht.

20 talentierte Schnitzer aus Deutschland, Dänemark und Ecuador treten gegeneinander an und verwandeln Baumstämme mit beeindruckender Präzision in kunstvolle Skulpturen.

Ein Höhepunkt des Wochenendes ist das Speedcarving, die „Formel 1 der Kettensägenkunst“. Hier geht es um mehr als nur Präzision – es ist eine offizielle Qualifikationsveranstaltung zur Deutschen Speedcarving Meisterschaft 2025. Die Teilnehmer haben genau 45 Minuten, um aus einem Baumstamm eine kunstvolle Figur zu schaffen. Diese wird von einer Fachjury bewertet und kann anschließend direkt vor Ort vom Publikum ersteigert werden.

Neben den spektakulären Schnitzwettbewerben gibt es ein vielseitiges Rahmenprogramm für die ganze Familie. Eine Hüpfburg für die Kleinen, kulinarische Köstlichkeiten, ein Eiswagen und weitere Attraktionen sorgen für Unterhaltung abseits des Kettensägenlärms.

Mit nur zwei Euro Eintritt pro Tag (inklusive Ohrstöpsel) ist dieses Event ein Muss für Kunstliebhaber, Technikbegeisterte und alle, die sich von außergewöhnlichen Handwerkskünsten begeistern lassen wollen.

Wer sich für die hohe Kunst des Speedcarvings interessiert, erlebt hier nicht nur eine packende Meisterschaft, sondern auch die Entstehung imposanter Großskulpturen – darunter ein lebensgroßer Bär und neue Figuren für die Herberner Krippe.

Unsere Kettensägenkünstler:

Torben Möller, Ricardo Villacis, Gabi Gnoth, Marcel Lesser, Julia Abheiden, Matthias Hölscher, Lukas Mathmann, Markus Eigenberger, Stefan Block, Markus Mößner, Felix Altenburg, Thomas Götze, Marc Rode, Sonja Krämer, Claus Wilkens, Jessica Hilleke , Ina Lange, Fritz Booijink, Andreas Stentrup

Seid dabei, wenn die Motoren aufheulen und Holz zu Kunst wird!

Veranstaltungsort:
Südfeld 2, 59387 Ascheberg-Herbern (Gelände des MSC Herbern)

Zeiten:
Samstag & Sonntag: 10:00 – 18:00 Uhr
Speedcarving & Versteigerung: Samstag 15:00 Uhr | Sonntag 14:00 Uhr

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Wir freuen uns auf euren Besuch!

Screenshot