Ein Wochenende voller Energie, Präzision und fliegender Späne: Vom 20. bis 22. Juni 2025 verwandelte sich der Sportplatz in Wansleben am See in eine Bühne der besonderen Art. Beim ersten „WANSTAKEL“ – dem neu ins Leben gerufenen Kettensägen-Spektakel – demonstrierten passionierte Carver eindrucksvoll, wie vielseitig und kunstvoll Arbeiten mit der Kettensäge sein können.
Trotz hochsommerlicher Temperaturen war die Begeisterung ungebrochen: Sowohl am Samstag als auch am Sonntag starteten die Teilnehmenden in die Speedcarving-Qualifikation, bei der in kürzester Zeit aus rohen Holzstämmen eindrucksvolle Kunstwerke entstanden. Es ging nicht nur um Tempo, sondern auch um Technik und Ausdruck – eine Kombination, die das Publikum in Atem hielt.
Die besten fünf Carver jeder Gruppe sammelten wertvolle Punkte für die Deutsche Speedcarving-Meisterschaft am 27./28. September 2025 in Edewecht.
Die Ergebnisse:
Veranstaltung „Wanstakel“:
- Silvio Schütze
- Maritta Eiselt
- Christian Curth (Loki)
Punkte zur Qualifikation Speedcarving Meisterschaft 2025 bekamen:
Gruppe 1:
- Silvio Schütze
- Frank Hempel
- Felix Altenburg
- Manuel Wondrak
- Enrico Winkler
Gruppe 2:
- Maritta Eiselt
- Christian Curth (Loki)
- Theo Schumann
- Marcel Lindner
- Patrik Stein
Herzlichen Glückwunsch an alle Platzierten! Hochachtung für die beeindruckenden Leistungen unter extremen Bedingungen – und ein riesiges Dankeschön an Christian Curth (Holzkunst Loki), Enrico Winkler sowie das gesamte Helferteam, das diesen Auftakt zu einem unvergesslichen Ereignis gemacht hat.
Hier Eindrücke & Bilder der entstandenen Figuren:
Auch für 2026 ist diese Veranstaltung wieder geplant:
WANSTAKEL 2026 | 19. Juni 2026, 13:00 – 21. Juni 2026
Weitere Informationen unter www.wanstakel.com/